Rückblick: Let’s talk about… Frauengesundheit
Mental Load, frauenspezifische Herzgesundheit, Stoffwechselerkrankungen, Wechseljahre und Menopause – wichtige Themen, über die viel zu wenig gesprochen wird. Am 4. März 2025 haben wir das geändert!
Bei unserer Auftaktveranstaltung „Let’s talk about… Frauengesundheit“ nutzten interessierte SVS-Versicherte die Gelegenheit zum persönlichen Austausch mit unseren Fachärzt*innen und Expert*innen, informierten sich über die zahlreichen Präventionsleistungen des Gesundheitszentrums und nahmen direkt vor Ort einfache Vorsorge-Checks wahr.
Die Expertenrunde zum Nachsehen
Wussten Sie, dass jede Minute Sport, die Frauen machen, doppelt zählt? Oder, dass der Verlauf einer Schwangerschaft als Generalprobe für das Alter nach der Menopause gilt? Warum wachen viele Frauen ab 35 Jahren regelmäßig nachts auf und können partout nicht mehr einschlafen? Und was hat Krafttraining mit den Wechseljahren zu tun?
Diese und viele weitere Fragen beantworten unsere Fachärzt*innen und Expert*innen im Video.
Ja, ich möchte Inhalte von YouTube angezeigt bekommen.
Einstellungen ändern
Laden von YouTube einmalig erlauben
© Felix Büchele / PremiQaMed Group
Unsere Expert*innen
Schwerpunkt: Menopause & Prävention
Die Wechseljahre verlaufen bei jeder Frau anders – ein Drittel hat mit starken Beschwerden zu kämpfen, andere bleiben wiederum völlig symptomfrei. Dr. Daniela Ferenci verrät im Video, wie Sie Ihre Gesundheit in dieser Lebensphase positiv beeinflussen und Wechselbeschwerden reduzieren können.
Schwerpunkt: Herzgesundheit
Frauen leben zwar länger als Männer, verbringen aber weniger Jahre in guter Gesundheit. Unsere Ärztliche Direktorin und erfahrene Kardiologin Dr. Wanda Lakner ist davon überzeugt, dass frühzeitige Präventionsmaßnahmen wie regelmäßige Bewegung, eine ausgewogene Ernährung und Stressvermeidung die Kluft zwischen Lebenszeit und Lebensqualität für Frauen schließen kann.
Schwerpunkt: Mentale Gesundheit
Die Wechseljahre sind gesellschaftlich immer noch ein Tabuthema, viele Frauen fühlen sich in dieser Zeit der Veränderungen alleingelassen. Mag. Katja Piskernik möchte diese Stigmatisierung beenden und alle Frauen dazu ermutigen, ihre Gefühle und Erfahrungen mit ihren Vertrauten zu teilen.
Moderator
Als erfahrener Internist weiß Dr. Heribert Scheck, wie wichtig Prävention und Früherkennung sind. Er begleitete als Moderator durch den Abend und die unterschiedlichen Schwerpunkte, und sorgt dafür, dass komplexe medizinische Themen verständlich, praxisnah und mit ein bisserl Schmäh vermittelt werden.
Schwerpunkt: Stoffwechselerkrankungen
Von Schwangerschaftsdiabetes über Schilddrüsenerkrankungen wie Hashimoto bis hin zur Osteoporose – Stoffwechselerkrankungen betreffen viele Frauen, bleiben jedoch oft lange unbemerkt. Wie Sie selbst zu Ihrer Prävention beitragen können, erklärt Dr. Christoph Schönauer im Video.