Rückblick: Let’s talk about… Frauengesundheit

Mental Load, frauenspezifische Herz­gesund­heit, Stoff­wechsel­er­krankungen, Wechsel­jahre und Meno­pause – wichtige Themen, über die viel zu wenig gesprochen wird. Am 4. März 2025 haben wir das geändert!

Bei unserer Auftakt­veranstaltung „Let’s talk about… Frauen­gesund­heit“ nutzten interessierte SVS-Versicherte die Gelegen­heit zum persönlichen Aus­tausch mit unseren Fach­ärzt*innen und Expert*innen, informierten sich über die zahl­reichen Präventions­leistungen des Gesund­heits­zentrums und nahmen direkt vor Ort einfache Vorsorge-Checks wahr.

Die Expertenrunde zum Nachsehen

Wussten Sie, dass jede Minute Sport, die Frauen machen, doppelt zählt? Oder, dass der Ver­lauf einer Schwanger­schaft als General­probe für das Alter nach der Meno­pause gilt? Warum wachen viele Frauen ab 35 Jahren regel­mäßig nachts auf und können partout nicht mehr ein­schlafen? Und was hat Kraft­training mit den Wechsel­jahren zu tun?

Diese und viele weitere Fragen be­antworten unsere Fach­ärzt*innen und Expert*innen im Video.

Ja, ich möchte Inhalte von YouTube angezeigt bekommen.
Einstellungen ändern
Laden von YouTube einmalig erlauben

© Felix Büchele / PremiQaMed Group

Unsere Expert*innen

Dr. Daniela Ferenci | Fachärztin für Gynäkologie & Geburts­hilfe

Schwerpunkt: Menopause & Prävention

Die Wechseljahre verlaufen bei jeder Frau anders – ein Drittel hat mit starken Beschwerden zu kämpfen, andere bleiben wiederum völlig symptom­frei. Dr. Daniela Ferenci verrät im Video, wie Sie Ihre Gesund­heit in dieser Lebens­phase positiv be­einflussen und Wechsel­beschwerden reduzieren können.

Dr. Wanda Lakner | Fachärztin für Innere Medizin & Kardiologie

Schwerpunkt: Herzgesundheit

Frauen leben zwar länger als Männer, verbringen aber weniger Jahre in guter Gesund­heit. Unsere Ärztliche Direktorin und erfahrene Kardiologin Dr. Wanda Lakner ist davon über­zeugt, dass früh­zeitige Präventions­maß­nahmen wie regel­mäßige Bewegung, eine aus­ge­wogene Ernährung und Stress­ver­meidung die Kluft zwischen Lebens­zeit und Lebens­qualität für Frauen schließen kann.

Mag. Katja Piskernik | Klinische Psychologin & Gesund­heits­psychologin

Schwerpunkt: Mentale Gesundheit

Die Wechseljahre sind gesellschaftlich immer noch ein Tabu­thema, viele Frauen fühlen sich in dieser Zeit der Ver­änderungen allein­ge­lassen. Mag. Katja Piskernik möchte diese Stigmatisierung be­enden und alle Frauen dazu er­mutigen, ihre Gefühle und Erfahrungen mit ihren Vertrauten zu teilen.

Dr. Heribert Scheck | Facharzt für Innere Medizin & Angiologie

Moderator

Als erfahrener Internist weiß Dr. Heribert Scheck, wie wichtig Prävention und Früh­er­kennung sind. Er begleitete als Moderator durch den Abend und die unter­schiedlichen Schwer­punkte, und sorgt dafür, dass komplexe medizinische Themen ver­ständlich, praxis­nah und mit ein bisserl Schmäh ver­mittelt werden.

Dr. Christoph Schönauer | Facharzt für Innere Medizin

Schwerpunkt: Stoffwechselerkrankungen

Von Schwangerschaftsdiabetes über Schild­drüsen­er­krankungen wie Hashimoto bis hin zur Osteoporose – Stoff­wechsel­er­krankungen betreffen viele Frauen, bleiben jedoch oft lange un­be­merkt. Wie Sie selbst zu Ihrer Prävention bei­tragen können, erklärt Dr. Christoph Schönauer im Video.

Zurück