Spargel: Frühlingsgefühle am Teller
Ob weiß, grün oder violett – Spargel ist ein echtes Frühlingshighlight. Hinter seinem feinen Geschmack steckt die Aminosäure Asparaginsäure, die in Kombination mit seinem hohen Wassergehalt die Nierentätigkeit anregt, entwässernd wirkt und zusammen mit dem enthaltenen Kalium den Stoffwechsel unterstützt. Spargel ist zudem reich an Folsäure und B-Vitaminen, die für Blutbildung und Hormonhaushalt wichtig sind. Das enthaltende Magnesium, Kalzium und Vitamin K sind für einen gesunden Knochenaufbau und starke Muskeln essenziell. Das Frühlingsgemüse nur in Maßen genießen sollten Personen mit erhöhten Harnsäurewerten oder Gicht, da es einen höheren Harnsäuregehalt aufweist.

Mit nur 18 Kalorien pro 100 Gramm eignet sich Spargel hervorragend für leichte, gesunde Mahlzeiten und eine kalorienbewusste Ernährung. Vor der Zubereitung sollte er stehts gut gewaschen, weißer Spargel zudem geschält werden. Ob roh oder gegrillt als Salat, gegart mit Sauce Hollandaise, in einer Suppe, gebraten oder im Ofen zubereitet – mit Spargel holen Sie sich den Frühling auf Ihren Teller. Unsere Diätologinnen verraten Ihnen drei frühlingshafte Spargelrezepte – wir wünschen Ihnen gutes Gelingen beim Nachkochen, und guten Appetit!
Rezeptideen unserer Diätolog*innen
Zutaten für 2 Portionen:
- 250 g grüner Spargel
- 100 g Quinoa
- 100 g Kirschtomaten
- 1 Avocado
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Zitronensaft
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Quinoa nach Packungsanweisung zubereiten und abkühlen lassen.
- Spargel waschen, holzige Enden entfernen und in mundgerechte Stücke schneiden. In einer Pfanne mit 1 EL Olivenöl etwa 5 Minuten anbraten, bis er bissfest ist.
- Kirschtomaten halbieren, Avocado würfeln.
- Alle Zutaten in einer Schüssel vermengen, mit Zitronensaft, restlichem Olivenöl, Salz und Pfeffer abschmecken und genießen.
Durchschnittliche Nährwerte pro Portion
Brennwert (kcal/kJ) |
350 kcal / 1.465 kJ |
Fett |
20 g |
- davon ungesättigte Fettsäuren |
15 g |
Kohlenhydrate |
35 g |
- davon Zucker |
5 g |
Ballaststoffe |
8 g |
Eiweiß |
9 g |
Salz |
0,5 g |
Zutaten für 2 Portionen:
- 1 Rolle Blätterteig (ca. 250 g)
- 200 g grüner Spargel
- 150 g Ricotta
- 50 g geriebener Parmesan
- 1 Ei
- 1 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer, Muskatnuss
Zubereitung:
- Backofen auf 200°C vorheizen. Blätterteig auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech ausrollen.
- Ricotta mit Ei, Parmesan, Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss verrühren und auf dem Blätterteig verteilen, dabei einen Rand lassen.
- Spargel waschen, die holzigen Enden entfernen und auf der Ricotta-Masse anordnen. Mit Olivenöl beträufeln.
- Tarte im Ofen ca. 20-25 Minuten backen, bis der Teig goldbraun ist.
Durchschnittliche Nährwerte pro Portion
Brennwert (kcal/kJ) |
450 kcal / 1.885 kJ |
Fett |
28 g |
- davon ungesättigte Fettsäuren |
10 g |
Kohlenhydrate |
35 g |
- davon Zucker |
3 g |
Ballaststoffe |
3 g |
Eiweiß |
15 g |
Salz |
1,2 g |
Zutaten für 2 Portionen:
- 2 Lachsfilets á ca. 150 g
- 300 g grüner Spargel
- 1 EL Olivenöl
- 1 Zitrone
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Spargel waschen, die holzigen Enden entfernen und in Stücke schneiden.
- In einer Pfanne mit 0,5 EL Olivenöl ca. 5-7 Minuten anbraten, bis er bissfest ist. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- In einer separaten Pfanne das restliche Olivenöl erhitzen und die Lachsfilets auf der Hautseite ca. 4 Minuten anbraten. Wenden und weitere 3 Minuten garen.
- Lachs und Spargel auf Tellern anrichten, mit Zitronensaft beträufeln und servieren.
Durchschnittliche Nährwerte pro Portion
Brennwert (kcal/kJ) |
400 kcal / 1.675 kJ |
Fett |
25 g |
- davon ungesättigte Fettsäuren |
15 g |
Kohlenhydrate |
5 g |
- davon Zucker |
2 g |
Ballaststoffe |
2 g |
Eiweiß |
40 g |
Salz |
0,6 g |